Der Aufbau unserer Markisen besteht immer aus den gleichen Grundbausteinen
Diese hochwertigen Bausteine werden dann bei Halb- und Vollkassetten entsprechend ergänzt, um den Schutz von Tüchern und Gelenkarmen zu erhöhen. Die Markise besteht im Kern aus folgenden Elementen:
Wir vertrauen unseren Produkten – vertrauen Sie uns!
Unsere Produkte und deren Herstellung unterliegen einer dauernden Qualitätskontrolle und technischer Prüfung. Unabhängige Prüforganisationen bewerten die Einhaltung aller Normen und gesetzlicher Vorgaben und bestätigen dies auch durch entsprechende Zertifikate. Unsere Materialien und Prozesse sind so gut, dass wir Garantien von bis zu 5 Jahren (2 Jahre auf Elektrozubehör) auf die fertigen Produkte gewähren!
Die optimale Montagehöhe wird mit einer Markisenneigung von 15 Grad ermittelt. Dazu müssen natürlich vorab baulichen Möglichkeiten geprüft werden. Wenn Sie einen größeren Neigungswinkel möchten, achten Sie darauf, dass die Durchgangshöhe gewahrt bleibt.
Z = Abzug von der gewählten Anbringungshöhe VA = verbleibender Ausfall in cm (Abstand Wand => Vorderkante Ausfallprofil)
Die entstehende Durchgangshöhe ermittelt sich durch Anbringungshöhe – Z.
Beispiel: Bei 15° Neigung und einer Anbringungshöhe von 260 cm ergeben sich bei einem Ausfall von 250 cm: - Durchgangshöhe 180 cm - verbleibender Ausfall 244 cm
Ermittlung der notwendigen Konsolen und deren Befestigung
Jede Markise benötigt zur Befestigung an Wand, Decke oder Dachsparren die passenden Konsolen in einer festgelegten Anzahl. Werden weniger als notwendig verwendet, ist die sichere Montage und Bedienung nicht gewährleistet und es können im Schadensfall keine Garantie- oder Gewährleistungen übernommen werden. Die Verwendung von mehr Konsolen als vorgegeben, ist hingegen nicht notwendig, da die Eigenschaften der tragenden Bauteile dadurch nicht verbessert werden können.
Unsere Markisen beinhalten immer die notwendige Anzahl, die zur Wandmontage benötigt werden. Soll die Markise an der Decke oder am Dachsparren montiert werden, ist die gleiche Anzahl entsprechender Halter notwendig.
Bei der Wandmontage werden Konsolen mit unseren Montagesets an der Wand befestigt. In die Konsolen wird entweder das Konsolrohr der offenen Markise oder die Kassettenmarkise eingehängt.
Ist über der Terrasse ein Balkon vorhanden, kann die Markisenhalterung auch dort befestigt werden. In der Balkonbodenplatte werden die Deckenkonsolen verankert, in die das Konsolrohr der offenen Markise oder die Kassettenmarkise eingehängt wird.
Bei ausladenden Dachüberständen wird zunächst eine spezielle Halterung an den Dachsparren angebracht. An dieser werden mit Schrauben die Deckenkonsolen befestigt, die die Markise tragen.